Hochgenauigkeitslager
Wälzlagertechnik für geräuscharmen Lauf, hoher Steifigkeit, geringen Schingungen bzw. Vibrationen und hoher Steifigkeit benötigt man insbesondere bei Werkzeugmaschinen in den Spindelköpfen. Auch bei hohen Drehzahlen muss der Wärmeeintrag in die Mechanik minimiert werden, ansonsten führen diese Temperaturschwankungen zu Toleranzproblemen und damit schlechten Fertigungsergebnissen.
Hochgenauigkeitslager bzw. Hochpräzisionslager zeichnen sich durch besondere Toleranzeigenschaften im Rundlauf aus. Bei Spindellagern ist die Toleranzklasse P4, P4X oder P4S vorherrschend. Extrem hohe Präzision haben Lager mit der Toleranzklasse P2, die auch für Turbinenlager in der Luftfahrt und Satellitentechnik eingesetzt werden.
Die Bandbreite der verfügbaren Lagertechnik hat sich im Laufe der Zeit deutlich erhöht. Hybridlager und spezielle Wälzlagerstähle, besondere Käfigmaterialien und Beschichtungen verschieben die technischen Möglichkeiten in den Anwendungen ständig. Beratung und individuelle Auslegung der Wälzlagerung kann hohe Folgekosten durch Lagerschäden und Produktionsausfall vermeiden.